Motorradtour Gardasee (170 Km)

Wenn man schon einmal in der Nähe ist, sollte ein Ausflug zum  Gardasee natürlich nicht fehlen. Er ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Seen Italiens.

Kaiserjägerstraße

KaiserjägerstraßeBevor es aber zum Gardasee geht, wartet noch ein bisschen Kurvenspaß. Das erste Highlight ist die Kaiserjägerstraße. Sie trägt ihren Namen nach ihren Erbauern, den Tiroler Kaiserjägern. Die 11 Kilometer lange, einspurige Straße verläuft eng am Felshang entlang, 8 Kehren und  zwei kurze, aber sehr enge Felstunnel machen die Straße nicht unbedingt zu einem leichten Unterfangen, jedoch ist die grandiose Aussicht ein großes Erlebnis.

Passo del Sommo

EtschtalDer darauffolgende Passo del Sommo mit 1341 Metern kann da nicht ganz mithalten. Er ist eher eine Art Straßenknotenpunkt, denn hier treffen eine Reihe von Auffahrten zusammen. Im ersten Weltkrieg verlief hier die Front zwischen Österreichern und Italienern, worauf heute noch die österreichischen Festungswerke Serrada, Sommo und Sebastiano, die im Dreieck Folgaria, Passo del Sommo und Passo Coe errichtet wurden, hinweisen. Die Abfahrt führt Kurvenreich runter ins Etschtal und ehe man sich versieht, taucht auch schon der Gardasee auf. Ein kleiner Stopp an einem View-Point, von dem man einen herrlichen Blick auf den Gardasee hat, ist ein Muss, ehe man runter an den See fährt.

Gardasee

GardaseeDer Gardasee entstand durch die kontinuierliche Bewegung der Gletscher vor ca. 10.000 Jahren und ist das größte italienische Binnengewässer. Seine Fläche umfasst 370 Quadratkilometer. Allerdings gehört nur der nördlichste Teil des Sees mit den Dörfern Nago, Torbole und Riva del Garda zum Gebiet des Trentino. In diesem Gebiet kann man, wie sonst nirgends, das mediterrane Klima mit einer Mischung des Klimas im Alpenraum genießen. Man befindet sich nämlich zwischen hohen Bergen und trotzdem blühen in den Ortschaften rund um den See Oliven- und Zitronenbäume. Wahrscheinlich macht ihn auch gerade das so beliebt bei den Touristen. Hier liegt Riva del Garda -“die Perle des Gardasees”. Im Westen grenzt Riva del Garda an den Monte Rochetta, im Osten den Monte Baldo. Dies macht es wohl zu einem der faszinierendsten Orte des Gardasees. Besonders charakteristisch für den Ort sind die Zitronen- und Olivenbäume, die Lorbeersträuche und die Palmen, die den Ort zieren.

Monte Bondone

Monte BondoneDer Rückweg von Riva führt über den ruhigen Monte Bondone. Es ist der Hausberg von Trient und er weist 1650 Meter auf.  Während die Auffahrt noch recht entspannt ist, überrascht die Abfahrt mit tollen Kurven und grandiosen Ausblicken. Zudem bietet er noch mal eine schöne Möglichkeit für einen Nachmittagskaffee mit Ausblick.

Über Trient gelangt man anschließen auf bekannter Route schnell wieder zurück zum Hotel, wo noch Zeit ist, eine Runde im Pool zu schwimmen.

Weiter zum nächsten Tourtag ….