Pfälzerwald und Rheintal (315 KM)

Unsere Heimreise führt durch den Pfälzerwald. Zunächst hält sie aber noch einen weiteren Pass bereits, allerdings ist dieser mit 432 Metern nicht wirklich nennenswert. Es ist der Col du Pigeonnier. Die Pigeonnier-Passstraße wurde von 1750 bis 1752 aus militärischen und strategischen Gründen von der französischen königlichen Armee gebaut. Uns bringt sie heute lediglich zur Grenze und zum Deutschen Weintor.

Pfälzerwald

JohanniskreuzVon hier aus fahren wir durch die wunderschöne Weinlandschaft des Deutschen Weintores und tauchen immer tiefer in den Pfälzerwald ein. Als einer der ersten Naturparks wurde der Pfälzerwald 1958 gegründet und gehört heute mit zu den größten Naturparks im Bundesgebiet. Inmitten diesem machen wir auch unsere Mittagspause am Johanniskreuz.

Weiter geht es durch den Pfälzerwald, aber nach und nach schwindet der Wald und die Weinberge, die die Nahe umgeben, ziehen am Horizont auf. Wir folgen dem Flußlauf bis dieser in den Rhein mündet und erreichen Bingen.

Tourausklang in Bingen

BingenAm Nachmittag wird das Mittelrheintal in Bingen erreicht. Hier gibt es noch mal eine letzte gemeinsame Einkehr am Rhein zum Tourabschluss. Von hier aus tritt dann anschließend jeder die eigene Heimreise an.

Für alle, für die die Heimreise von Bingen aus sehr weit ist, bietet sich eine weitere Übernachtung in Bingen an. Wir empfehlen das Hotel Papa Rhein.

Zu den Tourfotos