Panorama Grandes Alpes (200 KM)

Es geht weiter durch die die französischen Alpen. 4 tolle Alpenpässe und 180 Kilometer Alpenpanorama stehen heute auf dem Programm. Von kargen Wüstenlandschaften, schroffen Felsen bis hin zu wilder Romantik und idyllischen Seen ist heute alles dabei.

Col d´ Izoard

Col d´ Izoard

Bereits nach einer Stunde stehen wir am frühen Morgen schon wieder auf der nächsten Passhöhe in den französischen Alpen auf 2360 Metern und zwar dem Col d´ Izoard. Auch er reiht sich in die Pässeliste der Route de Grandes Alpes ein, wobei er verkehrsmäßig keine große Bedeutung hat, da es durch das Durance-Tal eine gute Alternativstrecke gibt. Im unteren Teil ist er bewaldet, jedoch im oberen Teil  bietet sich uns eine grandiose Serpentinenstrecke in zerklüfteter und wilder Felslandschaft dar. Auf der Passhöhe befinden sich ein großer Obelisk und ein kleiner Souvenirladen, ansonsten wirkt alles eher wie eine Wüstenlandschaft. Besagte Wüstenlandschaft setzt sich bei der Abfahrt fort, es ist die „Casse déserte“. Absolut beeindruckend und landschaftlich gesehen ist der Col d´ Izoard abwechslungsreich wie kein anderer Pass.

Col de Vars

Col de Vars

Fast nahtlos schließt sich der Col de Vars an, der die Anbindung zum Col de la Bonette oder auch Col de la Cayolle in den französischen Alpen darstellt. Wir folgen im Tal ein kleines Stück der Guil, die direkt neben uns sich ihren Weg durch zerklüftete Felsen bahnt, bevor es in Guillestre mit 8% Steigung hinein in herrliche Rechts-Links-Kombinationen sowie Spitzkehren geht. Die Passhöhe auf 2109 Meter ereichen wir recht schnell. Oben erwartet uns eine kleine Hütte, wo wir für eine kleine Pause einkehren.

Die Abfahrt weist sogar 10 % Gefälle auf, geht aber recht fix und bringt uns nach Jausiers, einem Ort, mit dem ich eine ganz besondere Geschichte verbinde, die ich Euch auf der Reise erzählen werden. In der Ecke sind wir bereits schon zweimal unfreiwillig gestrandet.

Col de la Cayolle

Col de la Cayolle

Planmäßig geht es aber für uns weiter zum Col de la Cayolle. In den französischen Alpen führen drei parallel verlaufende Zweitausender-Pässe aus dem Ubaye-Tal nach Süden: Der Col d´Allos mit 2240 Metern, der Col de la Cayolle  mit 2326 Metern und der Col de la Bonette mit 2715 Metern. Sie stellen den Übergang in die niedrigeren provenzalischen Seealpen dar. Die klassischen Route de Grandes Alpes führt durch die französischen Alpen über den Col de la Cayolle. Er ist zwar auf den ersten Blick nicht so beeindruckend wie die höheren Pässe mit bizarrer Felsenszenerie, jedoch besticht er mit Ruhe und wilder Romantik. Die Straße ist zugegeben nicht die Beste, dennoch lohnt es sich die etwas hubbelige Fahrt auf sich zu nehmen.

Col de Valberg

ValbergDer Col de Valberg verbindet auf 1672 Metern die Orte Guillaumes und Beuil und ist ähnlich wie der Col des Saises mehr Ort als Pass, bietet uns aber eine gute Möglichkeit den Tag ausklingen zu lassen.

Weiter zum nächsten Tourtag …