Verdonschlucht und Provence (300 Km)

Nach einem Frühstück an der Côte d’Azur brechen wir heute in die nächste Etappe auf. Es geht über die Route Napoléon in die wunderschöne und einzigartige Verdonschlucht. Vor uns liegen 260 Km, die trotz weiterer 5 Pässe keine große Herausforderung darstellen, landschaftlich aber dennoch viel zu bieten haben, auch wenn es heute mal nicht so hoch hinaus geht.

Route Napoléon

 Route de Napoléon

Als Route Napoléon wird die Straße bezeichnet, die Napoléon vom Mittelmeer mit seinen Truppen bis nach Grenoble zurücklegte, nachdem er, um die Macht zurückzuerobern, von Elba aus in Südfrankeich gelandet war. Diese französische Nationalstraße wird auch als N85 bezeichnet. Sie ist 335 km lang und wurde von Napoléons Truppe gerade mal in 7 Tagen zurückgelegt.  Die Straße ist durch Schilder markiert und auch wir werden immer mal wieder in Teilstücken über diese berühmte Route fahren.

Die Pässe

Col de la FayeDer Col du Pilon ist nach Grasse der erste Pass auf der Route Napoléon. Die Passhöhe liegt auf gerade mal 782 Metern auf einer gut ausgebauten Straße. Der zweite Pass ist der Col de la Faye auf 1019 Metern. Die Passhöhe ist kahl und hat einen großen Parkplatz, von dem man einen herrlichen Ausblick über die Montagne d’Ardèche hat. Fahrtechnisch ist dieser Pass sehr angenehm, da auch er auf einer sehr breiten Straße liegt. Nummer drei ist der Col de Val Ferrière mit 1169 Metern und Nummer vier der Col de Luens mit 1054 Metern. Der letzte Pass des heutigen Tages liegt bereits in der Verdonschlucht und ist der Col d’Ayen mit 1032 Metern. Allesamt stellen kein besonderes Highlight am heutigen Tag dar und werden mehr oder weniger im Durchfahren mitgenommen, denn das heutige Tages-Highlight ist die Verdonschlucht.

Verdonschlucht

Verdon Schlucht

Die Verdonschlucht ist 20 Km lang und 700 Meter tief. Neben der Tara-Schlucht in Montenegro ist es der größte Canyon Europas. So besonders macht ihn aber nicht allein seine Größe, sondern die türkise Farbe des Wassers der Verdon. Das interessanteste Stück der Verdonschlucht liegt zwischen der Stadt Castellane und der Galetas-Brücke. Kurvenreich geht es an Felsen mit einer atemberaubenden Aussicht vorbei bis runter zur Galetas-Brücke, die auch wir ansteuern, obwohl sie nicht direkt auf unserer Route liegt, aber ein absolutes Muss ist, wenn man einmal hier ist.

Moustiers-Sainte-Marie

Moustiers-Sainte-Marie

Ca. 4 Km oberhalb der Verdonschlucht liegt der Ort Moustiers-Sainte-Marie. Er ist einer der Bilderbuchorte der Provence. Schmale Gassen, Steinhäuser in provenzialischem Stil, ein Bach, der mitten durch den Ort fließt sowie oberhalb auf dem Berg die Wallfahrtskapelle Notre-Dame-de-Beauvoir verleihen dem Ort, der geradezu in den Felsen gehauen zu sein scheint, einen ganz besonderen Flair. Diesen lassen wir bei einer kleinen Kaffeepause auf uns wirken bevor wir uns wieder auf machen, um bei Châteauredon zurück auf die Route Napoléon zu gelangen.

Demoiselles Coiffées

Demoiselles Coiffées

Dieser folgen wir durch die wunderschöne Provence bis zum Lac de Serre-Ponçon, wo uns die „Demoiselles Coiffées“ erwarten. „Demoiselles Coiffées“ heißt übersetzt „Damenfrisuren“, weil diese Gebilde aus Mineralskulpturen nahe des Lac de Serre-Ponçon aussehen wie Säulen mit Frisuren. Ca. 100 dieser felsigen Säulen verstecken sich hier. Ein paar davon sehen wir von einem kleinen Parkplatz direkt an der Straße, die rund um den Lac de Serre-Ponçon führt.

Kurze Zeit später erreichen wir unser heutiges Etappenziel, bevor es am nächsten Tag noch einmal hochhinaus geht.

Weiter zum nächsten Tourtag …