Motorradauszeit in der Eifel !
Vier tolle Motorradtouren "Eifel" in idyllischer Natur. Mit unseren Tagestouren entdeckst Du die schönsten Strecken und Plätze. Die Eifel liegt zwischen Aachen im Norden, Trier im Süden und Koblenz im Osten. Im Osten und Süden wird sie vom Rhein- und Moseltal begrenzt. Westwärts geht sie in Belgien und Luxemburg in die geologisch verwandten Ardennen und das Luxemburger Ösling über. Die höchste Erhebung ist der Vulkankegel Hohe Acht mit 746 Metern. Nicht weit entfernt in der Nähe des Nürburgrings liegt das Basis-Hotel, welches ein idealer Ausgangspunkt für tolle Touren innerhalb der Region ist.
Kurvenreiche Strecken, wunderschöne Flusslandschaften, Kraterseen, Sandsteinfelsen, malerische Dörfer und vieles mehr erwarten den Motorradfahrer in der Eifel. Die Eifel erstreckt sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, der deutschsprachigen Region Ostbelgiens und den Norden von Luxemburg, begrenzt durch den Rhein im Osten und das Moseltal im Süden sowie im Südwesten durch Sauer und Our. Westlich geht sie in die belgischen Ardennen über. Auf dieser Reise bieten wir einen Einblick in diese tolle und abwechslungsreiche Region .
Fahrer | 749,00 Euro |
Mit- / Beifahrer im Doppelzimmer | 629,00 Euro |
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Roadbook mit Tourbeschreibung und GPX-Dateien
- Reisepreissicherungsschein
- Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist
- Getränke, Mahlzeiten außer den o.g. genannten Inklusivleistungen
- Reiseleitung
- Motorrad
- Benzin
- Eintrittsgelder
- Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Gesamtstrecke: ca. 900 KM
Tageskilometer: ca. 200 – 260 km
Besonderheiten: Individualtour für Selbstfahrer
Straßenzustand: alle asphaltiert
Motorräder: Ein Navigationsgerät ist für das Aufspielen der GPX. Dateien erforderlich
Streckenführung: Malerisch
Fahrkönnen: Das Motorrad sollte gut beherrscht werden.
Tourbeschreibung Motorradtouren "Eifel"
Süd-Eifel (260 KM): Heute geht es durch die Schönecker Schweiz ins Bitburger Land bis zur luxemburgischen Grenzen, wo das Felsenland Südeifel mit seinen bizarren Felsformationen wartet. Diese einmalige mit Felsen durchzogene Biotop ist landschaftlich ein absolutes Highlight. Mehr erfahren ...
Osteifel (215 KM): Die Osteifel ist zum größen Teil vulkanischen Ursprungs und bildet ein Dreieck zwischen den Flüssen Ahr, Rhein und Mosel. Nach Westen verschmilzt sie mit der Hocheifel und hat keine eindeutig klare Grenze. Ihre höchsten Erhebungen liegen bei rund 580 Metern. Mehr erfahren ...
Nationalpark Eifel (220 KM): Die heutige Motorradtour führt in den Nationalpark Eifel und die Rur-Eifel. Die Rur-Eifel hat ihren Namen von dem Fluss Rur. Dieser wird im Nationalpark Eifel zum zweit größten Stausee in Deutschland gestaut und ist charakteristisch für diese Region der Eifel. Mehr erfahren ...
Vulkaneifel (200 KM): Heute geht es kurvenreich durch die einstige Vulkanlandschaft. Der UNESCO-Geopark Vulkaneifel liegt in der westlichen Eifel. Vulkanische Aktivitäten haben deutliche Spuren in der Region hinterlassen. Besonders charakteristisch für diese Region sind die Eifel-Maare. Mehr erfahren ...