Felsenland Südeifel (260 KM)

Der heutige Tourtag führt in die wunderschöne Südeifel bis zur luxemburgischen Grenzen ins Felsenland Südeifel. Hier wartet direkt hinter der Deutsch-Luxemburgischen Grenze das Müllerthal.  Dabei handelt es sich um ein einmaliges mit Felsen durchzogene Biotop, welches auch als die Kleine Luxemburger Schweiz bezeichnet wird.

Schönecker Schweiz und Bitburger Land

Süd-EifelDie Südeifel unterteilt sich in verschiedene Ferienregionen, die größte ist das Bitburger Land, welches auch unser erstes Ziel am heutigen Tag ist.

Das Bitburger Land liegt im Herzen der Südeifel und bietet uns eine abwechslungsreiche Landschaft. Von idyllischen Streuobstwiesen und weiten Feldern, über malerische Tälern bis hin zu bizarren Felsformationen aus Sandstein und Schiefer. Bereits die Römer erkannten schon die Schönheit dieser Region und legten vor 2.000 Jahren den Grundstein für die heutige Besiedlung.

Durch die Ahreifel geht es zunächst in die Schönecker Schweiz. Diese liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm und steht seit 1991 unter Naturschutz.  Den Beinamen Schweiz verdient dieser Landstrich zu Recht, denn er könnte auch im Jura-Gebirge der Schweiz liegen. Uns erwartet eine unberührte Natur und neben schroffen Kalk-Dolomiten-Felsen eine reichhaltige Flora.

Bitburger Stausee

Bitburger StauseeWir lassen die Schönecker Schweiz hinter uns und tauchen kurz darauf ins Bitburger Land ein. Hier steuern wir als erstes das touristische Zentrum der Südeifel an, den 35 Hektar großen Bitburger Stausee. Es handelt sich dabei um ein Hochwasserrückhaltebecken mit einem 15 Meter hohen Erddamm. Im Sommer ist eine große Fontäne in der Mitte des Sees zu sehen. Rund um den See gibt es Cafés und verschiedene Restaurationen, so dass er für uns den idealen Ort für eine erste große Pause bietet.

Felsenland Südeifel

TeufelsschluchtNach dieser erholsamen Pause verlassen wir allmählich das Bitburger Land und gelangen in die Ferienregion „Felsenland Südeifel“. Es liegt im Südwesten der Eifel an der Grenze zu Luxemburg und bildet das Kernland des Naturparks Südeifel und des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Die Region setzt sich aus den bizarren Felsformationen des Luxemburgers Sandstein rund um das Ferschweiler Plateau und die nördlich angrenzend Schieferfelsen des Islek entlang der tief eingeschnittenen Täler von Enz und Our zusammen.

Besonders beeindruckend ist die Teufelsschlucht. Eine Wanderung durch diese kommt einer Reise durch die Entstehungsgeschichte der Erde gleich. Aber keine Angst, wir sind schließlich auf einer Motorradtour und somit wird nicht gewandert. Wir passieren die Grenze und fahren in Luxemburg ins wunderschöne Müllerthal, wo wir die bizarren Felsen bei der Durchfahrt bewundern können.

Müllerthal

Motorradtour EifelDas Müllerthal  ist ein einmaliges mit Felsen durchzogenes Biotop, welches auch als die Kleine Luxemburger Schweiz bezeichnet wird. Ein 112 Kilometer langer Wanderweg bestehend aus drei Routen führt durch das gesamte Müllerthal und all seine abwechslungsreichen Landschaftsformen, zu denen bizarre Felsen, moosige Wälder und urige Bachtäler sowie offene Weidelandschaften zählen.  Um all dies ist wohl nur zu Fuß zu entdecken, aber es gibt ein paar tolle Strecken, die sehr schön die charakteristischen Merkmale zeigen und genau diese werden wir heute fahren. Außerdem gibt es noch inmitten des Müllerthals eine schöne Kaffeepause.

Echternach

EchternachBevor wir aber das Müllerthal verlassen und die Rücktour zu unserem Basis-Hotel antreten fahren wir durch Echternach. Es ist die Hauptstadt des Müllerthals, die älteste Stadt in Luxemburg und gilt als eine der 4. schönsten Städte der Eifel. Hier erreichen wir auch wieder die Sauer, die den natürlichen Grenzverlauf zwischen Deutschland und Luxemburg darstellt. Von der Grenze bis zu unserem Basis-Hotel sind es noch 120 Kilometer und da der Tag bereits weit fortgeschritten ist, nehmen wir diese nun auf direkt Wege und lassen die kleinen Eifelstraßen diesmal Ausnahmsweise aus. Das Felsenland Südeifel lassen wir hinter uns, passieren die Vulkaneifel und erreichen schnell wieder das Basishotel.

Weiter zum Tourtag Ost-Eifel