Pustertaler Höhenstraße
Auf unserem Weg in die Dolomiten nehmen wir die Pustertaler Höhenstraße gleich in einem mit. Das Pustertal ist ein wunderschönes Tal in Südtirols, welches gerne auch als das grüne Tal bezeichnet wird. Es erstreckt sich von Sexten im Hochpustertal bis zum angrenzenden Eisacktal. Hier kommt in den vollen Naturgenuss weitläufiger Almen und Weiden, abgeschiedene Seen und vor allem beeindrucken die Bergspitzen der Dolomiten. Die Pustertalerhöhenstraße schlängelt sich oberhalb des Hochpustertals bis zu 500 Meter die Berghänge hinauf. Hier oben, auf der Sonnenseite des Hochpustertals, bekommt man von der Hauptverkehrsverbindung nach Südtirol nicht mehr viel mit. Es geht an Bergwiesen vorbei und durch kleine Ortschaften mit einem geringen Verkehrsaufkommen. Ein absoluter landschaftlicher Leckerbissen.
Toblacher See
Wir verlassen die Pustertalerhöhenstraße und erreichen wenig später die Dolomiten und den Toblacher See. Er liegt am Fuße des betrühmten Naturparks Drei Zinnen. Er liegt auf 1259 Metern im Höhlensteintal, das Toblach mit Cortina verbindet. Es zählt zu den wenigen noch verbliebenen Feuchtgebieten in Südtirol und stellt ein einmalig schönes Postkartenmotiv dar. Sein Wasser leuchtet in einem smaragdgrün und die Dolomiten, die ihn umgeben, spiegeln sich in seiner Wasseroberfläche wieder. Ein wunderschönes Juwel, welches die Natur hierhin gezaubert hat.
Naturpark 3 Zinnen in den Dolomiten
Cascata Acquatona
Langsam verlassen wir die Dolomiten und nehmen Kurs auf Sappada. Hier trefen wir auf die Cascata Acquatona, eine tiefe Schlucht, die der Piave beim Treffen auf den Rio Acquatona in die Felsen geformt hat. Hier stürzt das Wasser 50 Meter in die Tiefe und stellt ein weiteres tolles Naturschauspiel dar.