Beschreibung
Die Motorradtour Vogesen bietet zwei unvergessliche Tage mit aufregenden Strecken, atemberaubenden Ausblicken und 26 Passüberfahrten. Die Route führt durch malerische Landschaften und entlang spektakulärer Panoramastraßen. Die Tour verbindet fahrerische Herausforderungen mit landschaftlicher Schönheit und bringt Biker in die Höhen der Vogesen.
Ein Highlight ist die Fahrt über die Route des Crêtes, auch „Vogesenkammstraße“ genannt. Auf 77 Kilometern führt diese Straße entlang des Vogesenkamms und bietet fantastische Ausblicke auf die umliegenden Täler. Auf etwa 1000 Metern Höhe windet sich die Straße über zahlreiche Pässe. Die Tour fordert nicht nur fahrerisches Können, sondern belohnt mit unvergesslichen Panoramen.
Am zweiten Tag führt die Tour parallel zur Route des Crêtes und vorbei an idyllischen Seen. Von dort geht es kurvenreich weiter in die Nord-Vogesen. Hier warten weitere Pässe und landschaftliche Höhepunkte. Zudem haben die Biker die Möglichkeit, in charmanten Dörfern zu stoppen und elsässische Spezialitäten zu genießen. Diese Motorradtour bietet nicht nur Fahrspaß, sondern auch kulinarische und landschaftliche Entdeckungen.
Lieferumfang:
- 2 GPX-Dateien (je Tourtag eine Datei)
- Tourbeschreibung inkl. Übersichtskarten und Hotelempfehlungen als PDF-Datei (9 Seiten)
Unsere GPX-Dateien führen grundsätzlich zu unseren Hotelempfehlungen. Solltest Du Dich für ein anderes Hotel entscheiden, ist dies kein Problem, da die GPX-Dateien entsprechend anpassbar sind.
Tourbeschreibung Motorradtour Vogesen
Bei dieser Motorradtour erwarten den Biker zwei unvergessliche Tage mit 26 Pässen, Panoramastraßen, grandiosen Ausblicken und den typischen elsässischen Spezialitäten. Es geht unter anderem über die Route des Crêtes. Sie führt 77 Kilometer über den Kamm der Vogesen und wird deshalb auch „Vogesenkammstraße“ genannt. Durchschnittlich bewegt man sich hier auf 1000 Höhenmeter und erklimmt eine Passhöhe nach der nächsten. Auch der zweite Tag hat einiges an Pässen zu bieten. Parallel zur Route des Crêtes vorbei an wunderschönen Seen, geht es kurvenreich wieder zurück in die Nord-Vogesen.
Route de Crêtes
Am ersten Tag stehen gleich 18 Pässe auf dem Programm, wovon ein großer Teil auf der Route des Crêtes liegt. Unter anderem der Grand Ballon, der mit 1424 Metern der höchste Punkt der Vogesen ist. Bei klarer Sicht hat man einen traumhaften Blick in die elsässische Rheinebene und den Schwarzwald.
Das Imsthal wird verlassen und schon warten die ersten beiden Pässe. Die Höhenmeter steigen mit jedem Pass bis auf 1099 Metern. Ab dem Col du Bonhomme, der zu den wichtigsten Passstraßen der Vogesen zählt, wird die Route des Crêtes zu einer absoluten Panoramastraße. ist. Außerdem finden sich einige nationale Denkmäler des Ersten Weltkriegs auf der Route des Crêtes.
Kurvenspaß Vogesen
Der zweite Tour-Tag in den Vogesen steht unter dem Motto „Kurvenspaß Vogesen “ und hält noch mal 8 weitere Pässe bereit. Zunächst führt die Strecke durch das wunderschönen Vallée de la Lauch zum 1184 Meter hohen Markstein. Von hier führt eine wunderschöne Strecke mit grandiosen Ausblicken zum Lac de Kruth-Wildenstein und weiter nach Gérardmer.
Über den Col de la Schlucht und dem Col du Wettstein, der neben dem Hartmannswillerkopf Schauplatz der verlustreichsten Stellungskämpfe der Vogesen im 1. Weltkrieg war, geht es über zwei weitere Pässe zum Col du Donon. Er ist ein ruhiger Pass in den Nordvogesen inmitten traumhafter Natur. Nun folgen die letzten Kilomter bis zu unserer heutigen Hotelempfehlung. Sie liegt im Naturpark der Nordvogesen und hat eine ganz ausgezeichnete Küche, die die novelle cuisine mit regionaler elsässer Küche verbindet.